
Im Gegensatz zum themenoffenen „EIC Pathfinder Open“ (erste Deadline war am 19. Mai 2021) konzentrieren sich die „EIC Pathfinder Challenges“ auf 5 strategische Schlüsselbereiche und -technologien. In diesen sollen hochriskante Projekte der Grundlagenforschung durchgeführt werden. Ziel ist ein Proof of Concept.
In diesem Jahr lauten die Challenges wie folgt:
- Awareness Inside: Erschaffung einer künstlichen Intelligenz mit vollem Bewusstsein, welches nicht zwingend auf einer menschlichen Perspektive beruht
- Tools to measure and stimulate activity in brain tissue: Realisierung neuartiger Medizingeräte zur Überwachung/Stimulation des Gehirngewebes ODER neue oder im Entstehen begriffene physikalische Prinzipien oder Methoden, die die Grundlage für zukünftige Technologien zur Erkennung und/oder Stimulation des Gehirns sein könnten
- Emerging Technologies in Cell and Gene therapy: Krankheitsspezifische oder nicht krankheitsspezifische Vorhaben, die sich auf neu entstehende Technologien oder technologische Lösungen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Zell- und Gentherapie konzentrieren
- Novel routes to green hydrogen production: Innovative Technologien zur Produktion von grünem H2 durch programmierbare und kontrollierte biologische, chemische oder physikalische Wege ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe, möglicherweise einschließlich der Verwendung von Salz- oder Abwasser, Luftfeuchtigkeit, Biomasse oder der Koproduktion von dekarbonisierten Chemikalien.
- Engineered Living Material: Technologien für die Produktion von mindestens zwei verschiedenen lebenden Materialien. Die Materialien müssen von lebenden Zellen gebildet werden.
Das Projektvolumen darf pro Projekt 4 Millionen Euro betragen. Die Förderquote liegt für alle Antragsteller bei 100 %. Projekte können allein oder in kleinen europäischen Konsortien durchgeführt werden.
Deadline für die Einreichung von Anträgen ist der 27. Oktober 2021.
Sie haben Interesse am EIC Pathfinder oder suchen konkrete Unterstützung bei der Antragstellung? Sprechen Sie uns gerne an.