Wie gewohnt sollten auch im neuen Jahr Unternehmen zu vier Deadlines ihre Vollanträge im EIC Accelerator einreichen können. Doch die erste Deadline am 12. Januar wurde nun gestrichen.
Seit vergangenen Freitag verschickt der EIC nach und nach die Ergebnisse der eingereichten Kurzanträge. Mehr als 750 Antragsteller haben bislang ihr GO erhalten.
Am 18. März 2021 wird der EIC nun offiziell starten. Mit einem Budget von 10 Milliarden Euro ist der European Innovation Council (EIC) ein zentrales Element von Horizon Europe und die ambitionierteste Innovationsinitiative Europas.
SONOTEC wurde mit "E-Saving Ultrasonics" von der EU gefördert und hat erfolgreich den Schritt in den Markt geschafft. Durch Ultraschalltechnologie ermöglicht es produzierenden Unternehmen abgenutzte Maschinenteile und Undichtigkeiten in Druckluftsystemen zu identifizieren und so Energieverschwendung zu reduzieren.
So langsam konkretisieren sich die Pläne für den EIC Accelerator 2021. So gibt es nun erste Informationen, dass Vollanträge bereits zum 9. Juni eingereicht werden können. Demzufolge könnte das Portal zur Einreichung der Skizzen also schon im Frühjahr freigeschaltet werden.
Die letzte EIC-Accelerator Deadline unter Horizon 2020 hat eine Rekordzahl an Anträgen erhalten. Die Interviews im EIC-Accelerator werden online stattfinden und sind auf den 26. November bis 4. Dezember verschoben worden.