SME Instrument-Gewinner

SME Instrument-Gewinner · 04. Dezember 2020
SONOTEC wurde mit "E-Saving Ultrasonics" von der EU gefördert und hat erfolgreich den Schritt in den Markt geschafft. Durch Ultraschalltechnologie ermöglicht es produzierenden Unternehmen abgenutzte Maschinenteile und Undichtigkeiten in Druckluftsystemen zu identifizieren und so Energieverschwendung zu reduzieren.

SME Instrument-Gewinner · 16. Juni 2020
2 EurA-Kunden als Gewinner der März-Deadline.

SME Instrument-Gewinner · 05. März 2020
Erneut doppelter Erfolg im EIC-Accelerator.

SME Instrument-Gewinner · 20. Dezember 2019
Zwei Interview-Sieger bei erster Deadline im EIC Accelerator!

SME Instrument-Gewinner · 30. Oktober 2019
LightnTec ist einer der Gewinner des SME Instruments mit seinem "Digital Wallpaper"und kann noch dieses Jahr mit seinem Projekt starten. Wer und was steckt hinter dieser innovativen Idee?

SME Instrument-Gewinner · 06. August 2019
Von knapp 2.000 Bewerbern konnten sich erneut 3 EurA-Kunden beim Interview in Brüssel durchsetzen!

SME Instrument-Gewinner · 06. Juni 2019
3 EurA-Kunden haben es geschafft und dürfen sich über Fördermittel in Millionenhöhe freuen.

SME Instrument-Gewinner · 22. August 2018
Die UroTiss Europe GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund, erhält eine Förderung in Höhe von 1,84 Mio. Euro im Programm "Horizon 2020 EIC SME-Instrument". Urotiss Europe GmbH ist Mitglied im Innovationsnetzwerk "Qualitätskontrolle medizinischer Zelltherapie" der EurA AG. In Übereinstimmung mit der derzeitigen "Guten Herstellungspraxis" (GMP) stellt die UroTiss Europe das Zelltherapeutikum MukoCell® von höchster Sicherheit und Qualität her.

SME Instrument-Gewinner · 28. Juli 2018
Das junge Freiburger Unternehmen ENIT Energy IT Systems GmbH wird für die Weiterentwicklung seines innovativen Energiemanagementsystems „ENIT Agent“ im Rahmen des KMU-Instrument des Horizon 2020 Förderprogrammes der EU mit rund 1,4 Mio. Euro gefördert. Die Innovationsberatung EurA hat das Vorhaben und den Antrag maßgeblich begleitet.

SME Instrument-Gewinner · 27. Juli 2018
Das von der EurA-Niederlassung in Thüringen begleitete EU-Projekt GeoCollector der beiden Firmen GeoCollector und Holzammer läuft nun genau ein Jahr. Das Projekt befasst sich mit der Markteinführung und Internationalisierung eines innovativen Erdwärme-Absorber-Systems als kostengünstige Wärmequellenanlage für die oberflächennahe Geothermie.