Technology Readiness Level-Übersicht

(Bitte Cookies akzeptieren, um das Video anzusehen.)


Der "Technology Readiness Level" (TRL) ist ursprünglich ein Begriff, der in der Luft- und Raumfahrttechnik geprägt wurde. Er wurde dort verwendet, um den Entwicklungsgrad eines technischen Produktes zu beschreiben. Für Horizon 2020 wurde die TRL-Definition im Anhang des Arbeitsprogramms angepasst. Er reicht auf der Skala von TRL 1 bis hin zu TRL 9.

  • TRL 1 - Grundprinzipien beobachtet
  • TRL 2 - Technologiekonzept formuliert
  • TRL 3 - Experimenteller Nachweis des Konzepts
  • TRL 4 - Technologie im Labor überprüft
  • TRL 5 - Technologie in relevanter Umgebung überprüft (bei Schlüsseltechnologien im industrieorientierten Umfeld)
  • TRL 6 - Technologie in relevanter Umgebung getestet (bei Schlüsseltechnologien im industrieorientierten Umfeld)
  • TRL 7 - Test eines System-Prototyps im realen Einsatz
  • TRL 8 - System ist komplett und qualifiziert
  • TRL 9 - System funktioniert in operationeller Umgebung (bei Schlüsseltechnologien oder Raumfahrt wettbewerbsfähige Fertigung)

Im SME Instrument und bei Fast Track to Innovation (FTI) sollte zum Zeitpunkt der Antragstellung TRL 6 vorliegen. Das bedeutet, dass die Forschung (weitgehend) abgeschlossen sein soll, ein Demonstrator existieren und dieser funktionieren soll. Der sehr technisch geprägte TRL-Begriff ist jedoch nicht unbedingt auf alle Themen in Horizon 2020 übertragbar. Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) beispielsweise sollte bei Programmierungen die Beta-Version in Reichweite sein. Dienstleistungen beispielsweise sollten erste Einsatztests bestanden haben. So will die Europäische Kommission sicherstellen, dass die Brücke zwischen Forschung / Entwicklung und Markteinführung gewährleistet wird. Nationale Programme ermöglichen in der Regel nur eine Förderung bis TRL 5. Aufgrund eines anderen Beihilferechts kann die EU auch die darauf folgenden Stufen bis kurz vor der Marktaufnahme unterstützen.

 

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2018

 

... unsicher bei der Einschätzung Ihres TR-Levels?

Wir helfen Ihnen weiter - sprechen Sie uns an!


EurA AG - SME Instrument-Experten

 

Max-Eyth-Straße 2, 73479 Ellwangen - Tel. +497961 9256-0